
Unser Vermächtnis
A.W.Niemeyer wurde 1745 gegründet und kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Über mehrere Generationen hinweg war awn ein Familienbetrieb, bis 1862 der Unternehmer Amandus Wilhelm Niemeyer die einstige Eisenwarenhandlung kauft und dem Unternehmen seinen Namen gibt. Zu diesem Zeitpunkt besteht das Kerngeschäft bereits aus Ausrüstungen für Segelboote und Dampfschiffe mit dem Standort Hamburg. Der ehemalige Eisenwarenhändler entwickelte sich zu einem international renommierten Bootsausrüster. Heute ist awn aus der Wassersportbranche nicht mehr wegzudenken.

Wie alles begann
1745 gründet Johann Daniel Wuppermann aus Wuppertal in Hamburg eine Eisenwarenhandlung. Seine Kunden sind Handwerker, Schiffbauer und Segelmacher. Zudem betreibt er eine Schmiede vor den Toren der Stadt. In den Zeiten der großen Flotten von Frachtschiffen, die in der Hansestadt Waren umschlagen und der unzähligen Kähne, die sie auf den Kanälen der Stadt verteilen, wächst das Geschäft stetig.
Im Jahr 1779 tritt Wuppermanns Schwiegersohn als Partner in die Firma ein, die daraufhin in Wuppermann & Schmilinsky umbenannt wird.

Wie A.W.Niemeyer zu seinem Namen kam
Mehrere Generationen lang bleibt das Familienunternehmen auf Erfolgskurs, bis in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die einsetzende Industrialisierung die Konzentration auf die Belieferung der Werften erfordert. In dieser Zeit kommt awn auch durch einen Eigentümerwechsel zu seinem heutigen Namen: 1862 übernimmt der Kaufmann Amandus Wilhelm Niemeyer das Unternehmen und nennt es fortan A.W. Niemeyer.

Vom Fallen und wieder Aufstehen: Die Kriegsjahre
Der Erste Weltkrieg versetzt der Erfolgsgeschichte von awn einen herben Dämpfer, von dem sich das Unternehmen aber schnell erholt. awn gelingt es, Aufträge für wichtige Schiffe der damaligen Zeit zu erhalten, darunter anspruchsvolle Luxusyachten und große Passagierdampfer.
1945 liegen große Teile Hamburgs in Trümmern, darunter auch der Rödingsmarkt und die Bauten von A.W. Niemeyer. Der Hauptsitz wird wieder aufgebaut und awn setzt erneut Kurs auf Erfolg. Fortan werden die wachsenden Flotten von Frachtschiffen, darunter auch erste großen Öltanker beliefert.

Die Boomjahre: Wassersport wird massentauglich
In den folgenden Jahrzehnten expandiert awn durch Übernahmen von Firmen wie dem Beschlagspezialisten HSB und der Maschinenfabrik Bösch. 1973 erwirbt der Unternehmer Peter Flammang awn. Er erkennt das Potenzial der Wassersportbranche und veröffentlicht den ersten Niemeyer-Versandkatalog mit dem schlichten, aber genialen Titel "Der Ausrüster". awn bietet neben Ausrüstung auch technische Dienstleistungen wie Taklereiarbeiten oder Motorenservice an. In den folgenden Jahren wird der Katalog bei unzähligen Wassersportlern in Deutschland immer beliebter. Der Satz "Was Niemeyer nicht hat, gibt es nicht!" macht in verschiedenen Häfen die Runde. Das Unternehmen wird zum Wegweiser für Segler und Motorbootfahrer, da es die gesamte Produktpalette für den gesamten Wassersportbereich abbildet.

Die Neuzeit
1992 wurde im Hamburger Holstenkamp ein neues Logistikzentrum eröffnet. 1999 folgte eine räumliche Zäsur: Nach mehr als 250 Jahren am Rödingsmarkt musste A.W. Niemeyer aus Platzgründen umziehen. Peter Flammang baute den neuen Firmensitz in Hamburg-Bahrenfeld. Im Jahr 2001 wird dort der Flagship-Store eröffnet, um den modernen Kundenansprüchen gerecht zu werden. Gleichzeitig beginnt ein Ausbau des Filialnetzes, um die Kunden bundesweit zu erreichen.

awn heute: Auf zu neuen Ufern
A.W. Niemeyer blickt auf eine beeindruckende Geschichte seit 1745 zurück und war über Generationen ein fester Bestandteil der Wassersportbranche. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat das Unternehmen sich neu aufgestellt und konzentriert sich nun vollständig auf den Online-Vertrieb. So kann awn seine Leidenschaft für hochwertige Boots- und Yachtausrüstung weiterhin mit Ihnen teilen – modern, flexibel und jederzeit erreichbar. Der Umstieg auf den reinen Onlinehandel ermöglicht es, das Produktsortiment effizienter zu pflegen und den Service noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bewährte Qualität und die langjährige Expertise bleiben dabei unverändert. awn setzt auf Innovation und Kundenorientierung, um auch zukünftig ein verlässlicher Partner für Wassersportbegeisterte zu sein. Erleben Sie die gesamte Produktwelt und kompetente Beratung bequem von zu Hause aus. Gemeinsam segeln wir in eine neue Ära – mit gewohnter Kompetenz und frischem Fokus. Willkommen bei awn online!