Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Mehrere orangefarbene Rettungswesten hängen an einem Metallständer am Strand. Im Hintergrund ist das Meer bei Sonnenuntergang zu sehen, einige Menschen stehen im flachen Wasser.

Feststoffwesten

(78 produkte)

Feststoffwesten sind die ideale Sicherheitslösung für alle, die auf einfache Handhabung und maximale Zuverlässigkeit setzen. Ob beim Segeln, Paddeln oder auf dem Motorboot – die Westen bieten dank ihrer festen Schaumfüllung sicheren Auftrieb, ganz ohne Auslösetechnik. Besonders bei regelmäßigem Wasserkontakt und für Kinder oder Gäste an Bord sind sie eine bewährte Wahl.


  • Welche Rettungsweste brauche ich?

    Die Wahl der passenden Rettungsweste ist entscheidend für die Sicherheit an Bord, aber aufgrund verschiedener Faktoren oft anspruchsvoller als gedacht. Zu berücksichtigen sind Gewässerbedingungen, Körpergewicht und Wassersport-Bekleidung. Im awn-Sortiment finden Sie Automatik-Rettungswesten, Rettungswesten für Kinder und Haustiere sowie Feststoffwesten.

  • Woraus besteht eine Feststoffweste?

    Die Feststoffrettungsweste besteht aus einer robusten Außenhülle, die mit geschlossenzelligem Weichschaum gefüllt ist, um den nötigen Auftrieb zu gewährleisten. Sie sind in auffälligen Signalfarben gestaltet und mit Reflektoren sowie einer Signalpfeife ausgestattet, um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen. Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen Treibanker, der die Stabilität im Wasser erhöht. Feststoffwesten lassen sich platzsparend in praktische Tschen verstauen und transportieren.

  • Rettungswesten aus Feststoff kaufen

    Der richtige Auftrieb einer Feststoff-Rettungsweste hängt vom Körpergewicht und der getragenen Wassersportkleidung ab. Unsere awn-Regattaweste kombiniert hohen Tragekomfort mit sicherem Auftrieb und ist für Personen mit einem Gewicht zwischen 30 und 120 kg geeignet. Eine Feststoffweste ist eine hervorragende Wahl für Wassersportler, die eine wartungsarme, langlebige Sicherheitslösung suchen.

  • 10-jährige Lebensdauer einer Feststoffweste

    Feststoffwesten sind im Vergleich zu Automatikwesten nahezu wartungsfrei. Dennoch sollte die Weste jährlich vor der Saison visuell geprüft werden, um Risse, Verschleiß oder Einschnitte auszuschließen. Faktoren wie falsche Lagerung, übermäßige Sonneneinstrahlung oder andere Umwelteinflüsse können die Funktionalität beeinträchtigen. Bei sorgfältiger Pflege und richtiger Lagerung können Feststoffwesten eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen.