Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Schotklemmen

(41 produkte)

Schotklemmen sind unverzichtbare Beschläge auf Segelbooten, mit denen Leinen sicher und variabel fixiert werden können. Im Gegensatz zu Klammen lassen sich Klemmen einfach verstellen und bieten somit mehr Flexibilität beim Segeln. Die beiden bekanntesten Typen sind die Curryklemme und die Kammklemme, die je nach Anwendung unterschiedliche Vorteile bieten.


  • Curryklemme – flexible und schnell lösbare Leinenfixierung

    Die Curryklemme, benannt nach dem Segler Manfred Curry, besteht aus zwei federnd gelagerten ovalen Backen, die die Leine durch Druck und geriffeltes Profil halten. Sie wird vor allem bei Schoten oder Streckern eingesetzt und zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung aus: leicht belegt, dichter geholt und schnell gelöst. Curryklemmen sind für verschiedene Leinenstärken erhältlich und bestehen aus Aluminium oder Kunststoff, wobei Hersteller wie Harken, Servo, Sprenger und Allen führend sind.

  • Kammklemme (Clamcleat) – robust und für Strecker geeignet

    Die Kammklemme verfügt über V-förmig angeordnete Zähne, die die Leine festziehen und vor allem bei Streckern zum Einsatz kommen. Sie ist für geflochtenes Tauwerk konzipiert und lässt sich nicht ganz so leicht lösen wie die Curryklemme. Kammklemmen sind meist aus Nylon oder verschleißfesterem Aluminium gefertigt und werden hauptsächlich von Clamcleat hergestellt. Die richtige Klemmenwahl hängt vom Durchmesser der verwendeten Leine ab.

  • Auswahl und Material der Schotklemmen

    Für die optimale Funktion ist die genaue Abstimmung der Klemme auf den Leinendurchmesser entscheidend. Aluminiumklemmen bieten aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit Vorteile gegenüber Nylon, da die Zähne länger scharf bleiben und die Leinen sicherer fixieren. Verschiedene Größen und Varianten der Klemmen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse an Bord.