Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Laser Jollen

(2 produkte)

Die Laser Jolle ist eine der weltweit beliebtesten Einhandjollen und eignet sich ideal für sportliche Freizeitsegler sowie für den Regattaeinsatz. Als olympische Bootsklasse überzeugt sie mit einfacher Technik, geringem Gewicht und viel Segelspaß – ein perfekter Mix für ambitionierte Seglerinnen und Segler jeden Alters.


  • Laser Jollen – Die populärste Einhandklasse für Erwachsene

    Der Laser wurde 1970 vom Amerikaner Bruce Kirby als Einhandjolle entwickelt. Das Ziel war ein kostengünstiges und einfach zu wartendes Boot, das dennoch viel Segelspaß bietet. Die Konstruktion ist bewusst schlicht gehalten, macht den Laser aber dennoch zu einem sensiblen und sportlichen Boot. Als Einheitsklasse sind nahezu alle Ausstattungsmerkmale standardisiert, was den Laser besonders fair und einsteigerfreundlich im Regattabetrieb macht.

  • Olympisch und weltweit etabliert

    Der Laser hat sich schnell zur populärsten Bootsklasse für Erwachsene entwickelt – weltweit und auf allen Revieren. Der Erfolg führte dazu, dass der Laser olympisch wurde. Seit 2008 ist der Laser Radial auch offizielle olympische Einhandklasse für Frauen. Die Kombination aus Performance, einfacher Technik und standardisierter Ausstattung macht den Laser ideal für den Schulungs- und Regattabetrieb im Einhandbereich.

  • Flexibel durch modulares Mast- und Segelsystem

    Ein großer Vorteil des Lasers ist sein variables Rigg: Der gleiche Rumpf kann mit verschiedenen Mastteilen und Segelgrößen ausgestattet werden. So lässt sich die Jolle auf unterschiedliche Gewichtsklassen und Segelerfahrung anpassen. Das macht den Laser vielseitig nutzbar – vom Jugendtraining bis zum professionellen Wettkampfsegeln.

    Laser Standard: Masthöhe 5,37 m, Segelfläche 7,06 m², Gewicht 65 kg

    Laser Radial: Gleiche Masthöhe, aber mit flexiblerem Mastunterteil und 5,7 m² Segelfläche

    Laser 4.7: Segelfläche 4,7 m², ideal für Jugendliche und leichtere Segler

  • Robust, leicht zu transportieren & aus GfK gefertigt

    Der Rumpf besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) – stabil und langlebig. Mit einer Länge von 4,23 m und einer Breite von 1,37 m ist der Laser kompakt genug, um bequem auf dem Autodach transportiert zu werden. Damit ist er ideal für Segler, die flexibel zwischen Segelrevieren unterwegs sein möchten.