Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Kompasse

(151 produkte)

Der Schiffskompass ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Navigationsinstrument auf See. Trotz moderner GPS-Systeme bleibt er ein wichtiges Hilfsmittel zur Kursführung, das unabhängig von Strom und Elektronik arbeitet.


  • Funktionsweise und Varianten von Schiffskompassen

    Klassische Kompasse orientieren sich am Erdmagnetfeld, während moderne Modelle elektronische Sensoren wie Hall-Sensoren oder Fluxgate-Magnetometer nutzen. Kreiselkompasse basieren auf der Erdrotation. Je nach Bootstyp unterscheiden sich Kompasse in ihrer Robustheit und Genauigkeit – von stoßfesten Modellen für Motorsportboote bis hin zu schräglagenstabilen Kompassen für Segelyachten.

  • Hersteller und Einbauorte

    Bekannte Hersteller wie Silva und C.Plath bieten zuverlässige und präzise Schiffskompasse an. Diese sind als Einbaukompass im Steuerrad, als Kugelkompass auf der Steuersäule oder als Bügelkompass zur manuellen Befestigung erhältlich. Moderne Fluxgatekompasse liefern digitale Kursanzeigen.

  • Tipps zur Handhabung und Montage

    Der Kompass sollte stabil und eben montiert werden, mit dem Steuerstrich parallel zur Längsachse des Bootes. Störquellen wie Lautsprecher oder Magnetfelder sind zu vermeiden, um Abweichungen (Deviation) zu minimieren. Regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Deviationswerte sind wichtig und sollten mithilfe einer Deviationstabelle dokumentiert werden.