Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

UKW-Funkanlagen

(53 produkte)

UKW-Funkanlagen mit DSC (Digital Selective Calling) sind für Sportboote in küstennahen Gewässern unverzichtbar und werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) empfohlen. Für die Inbetriebnahme einer Boots-Funkanlage ist ein gültiges Funkzeugnis für Skipperinnen und Skipper Pflicht.


  • Funktionsweise der UKW-Funkanlage

    UKW-Seefunk ermöglicht Notrufe auf Kanal 16, die abhängig von der Antennenhöhe bis zu 30 Seemeilen (ca. 56 km) rundum empfangen werden. Der DSC-Distress-Alarm auf Kanal 70 bietet etwa 20 % mehr Reichweite und sendet im Notfall automatisch wichtige Daten wie MMSI-Nummer, Position (Latitude/Longitude) und Zeit (UTC) aus. Moderne UKW-Geräte sind oft mit integriertem GPS ausgestattet, was eine schnelle und präzise Notfallmeldung ermöglicht.

  • Wichtiger Hinweis zum Mobiltelefon

    Ein Mobiltelefon ist kein Ersatz für eine UKW-Funkanlage, da es nur eine begrenzte Reichweite hat und eine direkte Verbindung mit bekannter Telefonnummer erfordert. UKW-Funkgeräte gewährleisten eine flächendeckende und zuverlässige Kommunikation in Notsituationen auf dem Wasser.