Kostenloser Versand ab 100€

Bequemer Kauf auf Rechnung

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Zwei Kinder sitzen auf einem kleinen weißen Motorboot und tragen rote Rettungswesten. Sie lächeln in die Kamera, während das Boot auf ruhigem Wasser treibt. Im Hintergrund ist das Ufer mit Bäumen zu sehen.

Rettungswesten für Kinder

(11 produkte)

Kinderrettungswesten bieten zuverlässigen Schutz und sind speziell auf Gewicht, Körperbau und Verhalten von Kindern abgestimmt. Ob als wartungsarme Feststoffweste oder automatische Variante mit hoher Sicherheit – wichtig ist ein bequemer Sitz und der passende Auftrieb. Für maximale Sicherheit sollte Ihr Kind frühzeitig an die Weste gewöhnt werden.


  • Die richtige Rettungsweste für Ihr Kind

    Kinderrettungswesten sind ein unverzichtbarer Schutz für die Sicherheit der Kleinsten an Bord und gehören zu den wichtigsten Bootszubehörteilen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Kinderrettungswesten: Feststoff- und Automatikwesten. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Beim Kauf einer Kinderrettungsweste sollten Sie sicherstellen, dass die Weste sowohl sicher als auch bequem für Ihr Kind ist.

  • Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Kinderrettungsweste

    Das Körpergewicht des Kindes ist ein zentraler Faktor bei der Auswahl der richtigen Rettungsweste. Zusätzlich sollte auch die Kleidung berücksichtigt werden, die das Kind trägt, beispielsweise Windeln oder dicke Kleidung, da diese den benötigten Auftrieb beeinflussen können.

    Gut zu wissen: Rettungswesten mit einem Auftrieb ab 150 Newton (N) bieten optimalen Schutz und gelten als besonders sicher.

  • Feststoff-Rettungswesten für Kinder

    Feststoffrettungswesten zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihren geringen Wartungsaufwand aus. Sie lassen sich einfach verstauen und sind ideal für Kinder, die sich in Gewässern aufhalten, in denen sie nicht stehen können. Eine Feststoffweste oder eine Schwimmhilfe mit ausreichend Auftrieb sollte für Kinder in solchen Situationen immer Pflicht sein.

  • Kinderrettungswesten mit Auslöseautomatik

    Automatikrettungswesten bieten den Vorteil, dass sie sich bei Wasserkontakt sofort aufblähen und den Kopf des Kindes stabilisieren. Diese Westen sind ohnmachtssicher und ideal für Kinder, die auf Booten unterwegs sind. Automatikwesten sind häufig mit einem Harness ausgestattet, der das Kind sicher an einer Lifeline befestigen lässt. Allerdings haben Automatikwesten höhere Anschaffungskosten und erfordern regelmäßige Wartung.

  • Tipp: So gewöhnen Sie Ihr Kind an die Rettungsweste

    Sie kennen Ihr Kind am besten und wissen, wie es sich im Wasser verhält. Unsicherheit oder verkrampftes Verhalten können dazu führen, dass sich das Kind trotz Rettungsweste auf den Bauch dreht, was gefährlich sein kann. Deshalb ist es wichtig, Ihr Kind frühzeitig an die Kinderrettungsweste zu gewöhnen und idealerweise einen Schwimmkurs zu besuchen. Das gibt Ihrem Kind Sicherheit und erhöht den Schutz beim Tragen der Rettungsweste.